Individuelle Aufnäher sind eines der interessantesten Produkte, die Ihren einzigartigen Charakter und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Sie können sie zur Dekoration vieler Dinge verwenden, beispielsweise Kleidung, Taschen, Hüte und vieles mehr. Kurz gesagt gibt es zwei Möglichkeiten, Aufnäher an Ihrer Kleidung anzubringen: Nähen mit Nadel und Spule oder Aufbügeln. Wir bei PIPNSBACK können Ihnen bei beiden helfen, aber welche ist die richtige für Sie? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Verwenden einer Methode, die bei benutzerdefinierten Patches lange hält
Nähen ist haltbarer, wenn es darum geht, die Langlebigkeit Ihres Flickens zu gewährleisten. Stattdessen werden die Flicken eher auf die Kleidung genäht, wodurch ein Flicken entsteht, der sich im Gegensatz zu einem Flicken, der nur zum Aufbügeln verwendet wird, nicht löst. Nähen ist eine der besten Möglichkeiten, einen Flicken anzubringen, wenn er für immer halten und toll aussehen soll. Aber es ist eine schnellere und einfachere Methode, wenn Sie einen Flicken anbringen möchten, sodass Bügeln auch eine hervorragende Option sein könnte. Beachten Sie, dass, wenn Sie sich für das Aufbügeln eines Flickens entscheiden, benutzerdefinierte PVC-Gepäckanhänger hält nicht so lange wie ein genähtes.
Wann sollten Sie für Ihre Designs Aufnäher oder Bügelflicken verwenden?
Und wenn Sie sich jemals nicht entscheiden können, ob Sie Ihren individuellen Aufnäher aufnähen oder aufbügeln sollen, müssen Sie auf jeden Fall einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Zunächst einmal die Art des Stoffes, aus dem Ihre Kleidung besteht. Materialien wie Denim oder Canvas eignen sich sehr gut zum Aufnähen des Aufnähers. Wenn Sie mit einem leichten oder empfindlichen Material arbeiten, könnte das Aufbügeln des Aufnähers den besagten Stoff im Wesentlichen ruinieren, seien Sie also vorsichtig.
Die zweite Überlegung ist, wie groß die benutzerdefiniertes Gummiabzeichen und welche Form würde es annehmen. Das Aufnähen eines kleinen und detailreichen Aufnähers kann ziemlich schwierig sein, da man sich bei einer so komplizierten Arbeit sehr konzentrieren muss. Aber wenn man versucht, größere Aufnäher aufzubügeln, werden sie manchmal zerknittert oder bauschen sich auf. Schauen Sie sich daher vor der Auswahl Ihren Aufnäher und sein Design/seine Größe genau an.
Vor- und Nachteile des Aufnähens im Vergleich zum Aufbügeln Ihrer Patches
Sowohl das Aufnähen als auch das Aufbügeln von Flicken haben ihre Vor- und Nachteile. Nachfolgend finden Sie einige Überlegungen zu jeder Methode:
Nähen:
Gut:
Aufnäher sind im Vergleich zu Aufbügelflicken auch etwas robuster und langlebiger.
Da Sie Flicken auf zahlreiche Stoffarten nähen können, stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten offen.
Durch das Nähen erhalten Ihre Aufnäher ein viel ordentlicheres, saubereres und professionelleres Aussehen.
schlecht:
Zudem dauert es länger und ist mit mehr Aufwand verbunden als Bügeln.
Wenn Sie es sich anders überlegen, kann es schwierig sein, einen einmal aufgenähten Flicken zu entfernen.
Bügeln:
Gut:
Bügeln ist eine weitere schnelle und einfache Methode zum Anbringen Ihrer Flicken – perfekt, wenn Sie unter Zeitdruck stehen.
Zum Aufbügeln eines Aufnähers sind keine besonderen Werkzeuge oder Geräte erforderlich, was es unglaublich einfach macht.
Falls Sie es sich anders überlegen und den Aufnäher nicht mehr möchten, lässt er sich nach dem Aufbügeln leicht entfernen.
schlecht:
Beachten Sie, dass aufgebügelte Flicken möglicherweise nicht so lange halten wie vollständig aufgenähte.
Dadurch können empfindliche Stoffe möglicherweise ruiniert werden, Sie müssen also wirklich vorsichtig sein.
Wenn Sie größere Flicken verwenden, können diese beim Bügeln Falten werfen oder aufplustern, was überhaupt nicht erwünscht ist.
Auswählen der Methode zum Beibehalten des guten Aussehens Ihrer benutzerdefinierten Patches
Wenn Sie möchten, dass Ihre Flicken auch auf lange Sicht gut aussehen, ist das Nähen normalerweise die bessere Option. Aufgebügelte Flicken können nach einer Weile verfärben oder reißen, insbesondere wenn sie Hitze oder Reibung ausgesetzt sind. Ein Flicken, den Sie aufnähen, löst sich weniger leicht und wird nicht so leicht beschädigt.
Wie entscheiden Sie sich zwischen Aufnähen oder Aufbügeln Ihrer Flicken?
Letztendlich hängt die Entscheidung, ob Sie Ihre Patches nähen oder bügeln, von den Vorlieben des Benutzers und der Art des Patches ab, den Sie haben. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:
Wählen Sie Nähen, wenn:
Sie werden ein wollen individuell gewebte Patches das langlebig und schön ist.
Dies ist eine ausreichende Festigkeit für den Stoff, mit dem Sie arbeiten, und hält dem Nähen stand.
Sie möchten, dass Ihr Patch sauber und scharf aussieht.
Wählen Sie Bügeln, wenn:
Sie möchten eine schnelle Lösung zum Anwenden des Patches.
Es handelt sich um einen empfindlichen Stoff und beim Nähen darauf kann es zu Verletzungen kommen.
Sie werden das Pflaster später entfernen, also brauchen Sie etwas, das sich leicht abziehen lässt.
PIPNSBACK bietet Näh- und Bügeloptionen für die Herstellung Ihrer individuellen Patches. In jedem Fall können Sie darauf vertrauen, dass unsere Premium-Patches den Test der Zeit bestehen und jedes Kleidungsstück aufpeppen.
Inhaltsverzeichnis
- Verwenden einer Methode, die bei benutzerdefinierten Patches lange hält
- Wann sollten Sie für Ihre Designs Aufnäher oder Bügelflicken verwenden?
- Vor- und Nachteile des Aufnähens im Vergleich zum Aufbügeln Ihrer Patches
- Auswählen der Methode zum Beibehalten des guten Aussehens Ihrer benutzerdefinierten Patches
- Wie entscheiden Sie sich zwischen Aufnähen oder Aufbügeln Ihrer Flicken?